Erkenne dich selbst

➕Anknüpfend an meinen letzten Beitrag bediene ich mich heute einer Passage aus dem Heft „Psychologie heute compact“ und hoffe, dass du darin für dich etwas mitnehmen kannst.

🧠Der Psychiater James Yandell leitet aus der bewussten Gestaltung der eigenen vier Wände den Prozess der Selbsterkenntnis ab: „Wir schaffen unsere unmittelbare Umgebung, betrachten sie und werden von ihr beeinflusst. Wie werden in ihr gespiegelt, sehen, was bisher nicht sichtbar war, und integrieren diese Spiegelungen in unsere Selbstwahrnehmung.“

🖼“Tatsächlich können diese Speigelungen interessante Nachrichten enthalten – nicht nur für andere, auch für uns selbst: wenn wir auf einmal aus einer Alltagstrance aufwachen, unsere Lebenswelt anschauen und sehen, was in den vergangenen Wochen und Monaten liegengeblieben ist, was dringend repariert werden müsste, was wir schon längst nicht mehr leiden können, aber aus Routine oder Achtlosigkeit an seinem Platz gelassen haben. Warum fühlen wir  uns in einer Wohnung, die jahrelang umsorgend war, auf einmal bedrängt? Was hat dieser Zustand mit unserer aktuellen physischen und psychischen Verfassung zu tun? Steht eine grundlegende Renovierung an? Oder gar ein Umzug? Im Zwiegespräch mit dem Raum bekommen wir Antworten?

So wie Laura Malina Seiler uns oft liebevoll zu einem inneren Self-Check-In einlädt so lohnt sich ein bewusster Check-In in unserem Zuhause.

❓Was sagst du dazu? Teile deine Gedanken gerne, ich freue mich darauf.

💚Lebe und liebe DEIN ZUHAUSE

Deine Swetlana

Related posts: